X-Git-Url: https://arthur.barton.de/gitweb/?a=blobdiff_plain;f=documentation.php.de;h=71b603de3a61546a8c98af1f22a0f538c478c9b9;hb=629842922c853ba8783b291b241da6db74be6b63;hp=a2e1cd9cbe3569a293c5cfc2118d9cf3e09e3d53;hpb=9ff92d4bea1b764ceb83b70ce5a3af7284e4c8f4;p=ngircd-web.git diff --git a/documentation.php.de b/documentation.php.de index a2e1cd9..71b603d 100644 --- a/documentation.php.de +++ b/documentation.php.de @@ -22,8 +22,8 @@

Da sich der ngIRCd an übliche UNIX-Standards hält und GNU automake sowie GNU autoconf verwendet, stehen die Chancen nicht schlecht, - daß er sich auf weiteren UNIXoiden Systemen übersetzen bzw. relativ - einfach anpassen läßt. + dass er sich auf weiteren UNIXoiden Systemen übersetzen bzw. relativ + einfach anpassen lässt.

Installation @@ -91,6 +91,8 @@