X-Git-Url: https://arthur.barton.de/gitweb/?a=blobdiff_plain;f=NEWS;h=83e6c0d9f9b840b9a67fb2b20e338bc1ed404e4b;hb=refs%2Fheads%2Fbranch-0-4-x;hp=5a82db6f66c4ad5e6ceace2402608321c871acc5;hpb=d7ecb84847a7a19dea2a22c9014f708bf4e1731a;p=ngircd.git diff --git a/NEWS b/NEWS index 5a82db6f..83e6c0d9 100644 --- a/NEWS +++ b/NEWS @@ -10,10 +10,10 @@ -- NEWS / Neuigkeiten -- -ngIRCd 0.3.x, ??.??.2002 +ngIRCd 0.4.0, 01.04.2002 - - WHO implementiert (bisher ohne komplette Unerstuetzung von Masks). - - stderr wird nun in eine Datei umgelenkt (/usr/local/var/ngircd.err). + - WHO implementiert (bisher ohne komplette Unterstuetzung von Masks). + - stderr wird nun in eine Datei umgelenkt (/ngircd-.err). Laeuft der Server nicht im Debug-Modus, so wird diese bei Programm- ende geloescht. Sollte der Server abstuerzen, finden sich hier evtl. zusaetzliche Informationen. @@ -27,6 +27,8 @@ ngIRCd 0.3.x, ??.??.2002 - Client-Mode "s" (Server Notices) implementiert. - mit dem neuen Kommandozeilen-Parameter "--config"/"-f" kann eine alternative Konfigurationsdatei angegeben werden. + - nach dem Start kann der ngIRCd, wenn er mit root-Rechten laeuft, + zu einer anderen User-ID und Group-ID wechseln. ngIRCd 0.3.0, 02.03.2002 @@ -83,4 +85,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: NEWS,v 1.24 2002/03/28 14:15:19 alex Exp $ +$Id: NEWS,v 1.25.2.3 2002/04/01 17:18:03 alex Exp $