X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?p=ngircd-alex.git;a=blobdiff_plain;f=ChangeLog;h=7f89f3e160c99551acf5c1633ce6ef2403081cd5;hp=cdde635acf2641bf1d4be37b9a75e9f34c4d64b7;hb=7924fafb258cda33fa578acf5170c4ff8d85ee31;hpb=11c4e786fa80ce72ebc1e65511f396a6048a9271 diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index cdde635a..7f89f3e1 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -19,7 +19,7 @@ ngIRCd CVS-HEAD Login sofort fort (bisher wurde immer mind. 1 Sekunde gewartet). - Connection-Strukturen werden nun "pool-weise" verwaltet; der Pool wird bei Bedarf bis zu einem konfigurierten Limit vergroessert. - - Mit der neuen Konfigurationsvariable "MaxConnections" (Sekion "Global") + - Mit der neuen Konfigurationsvariable "MaxConnections" (Sektion "Global") kann die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen begrenzt werden. Der Default ist -1, "unlimitiert". - der Server erkennt nun, ob bereits eine eingehende Verbindung von einem @@ -53,8 +53,11 @@ ngIRCd CVS-HEAD - Konfigurationsvariablen werden besser validiert: Laengen, Zahlen, ... - neuen Befehl STATS begonnen: bisher unterstuetzt wird "l". - bei ISON und USERHOST fehlte im Ergebnis-String der korrekte Absender. - - IRC Operatoren koennen nun mit KILLUser toeten. Achtung: ein Grund muss + - IRC Operatoren koennen nun mit KILL User toeten. Achtung: ein Grund muss zwingend als zweiter Parameter angegeben werden! + - neue Konfigurations-Variable "MaxJoins": Hiermit kann die maximale Zahl + der Channels, in denen ein User Mitglied sein kann, begrent werden. + - neuer, deutlich flexiblerer Parser fuer den MODE Befehl. ngIRCd 0.5.4, 24.11.2002 @@ -358,4 +361,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.141 2002/12/06 17:03:46 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.145 2002/12/15 16:30:33 alex Exp $