From cc0d643f8f34f3922e06db3265b6e5669c21f148 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?G=C3=B6tz=20Hoffart?= Date: Fri, 30 Mar 2012 12:14:18 +0200 Subject: [PATCH 1/1] =?utf8?q?documentation.php.de:=20"=C3=9F"=20->=20"ss"?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- documentation.php.de | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/documentation.php.de b/documentation.php.de index a2e1cd9..f6b0f71 100644 --- a/documentation.php.de +++ b/documentation.php.de @@ -22,8 +22,8 @@

Da sich der ngIRCd an übliche UNIX-Standards hält und GNU automake sowie GNU autoconf verwendet, stehen die Chancen nicht schlecht, - daß er sich auf weiteren UNIXoiden Systemen übersetzen bzw. relativ - einfach anpassen läßt. + dass er sich auf weiteren UNIXoiden Systemen übersetzen bzw. relativ + einfach anpassen lässt.

Installation -- 2.39.2