X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=index.php.de;h=a7081b327393d7b62370cb22f073c59f52bce8ce;hb=c0f376f402bfed3471a1b2d569ae7abd44d5d645;hp=700f8a6f77effad2e2bd02a9814e2e60f82c4d04;hpb=1e333b98775afc46bbac977b693e22e6f857a32e;p=ngircd-web.git diff --git a/index.php.de b/index.php.de index 700f8a6..a7081b3 100644 --- a/index.php.de +++ b/index.php.de @@ -6,25 +6,25 @@ ngIRCd

- ngIRCd ist ein freier Open-Source Server für den Internet Relay Chat - (IRC), der unter der GNU General Public License + ngIRCd ist ein freier, portabler und leichtgewichtiger Server für + den Internet Relay Chat (IRC), speziell für kleinere oder private + Netze, der unter der GNU General Public License (GPL) - entwickelt wird. Er ist von Grund auf neu geschrieben, basiert also - nicht wie die meisten anderen IRC-Daemons auf dem „Urvater“, dem - Daemon des IRCNet. + entwickelt wird. +

+

+ Der Server ist recht einfach zu konfigurieren, kann mit dynamischen + IP-Adressen umgehen und unterstützt optional IDENT, IPv6-Verbindungen, + SSL-geschützte Links und PAM für die Benutzerauthentifizierung sowie + eine Zeichensatzkonvertierung für alte Clients. Der Server wurde von + Grund auf neu geschrieben und basiert nicht auf dem Urvater, dem + Dämon des IRCNet.

Der Name ngIRCd steht für next generation IRC daemon, was ein wenig übertrieben ist: leichtgewichtiger Internet Relay Chat Server würde es wohl besser treffen :-)

-

- Tip: - bei freshmeat.net gibt es einen - Projekteintrag - für ngIRCd. Dort ist es z. B. möglich, sich über neue Versionen zu - informieren und via E-Mail benachrichtigen zu lassen. -

Vorteile

@@ -41,7 +41,7 @@ in Betrieb zu halten
  • - unterstützt IPv6 und SSL + unterstützt optional IDENT, IPv6, SSL, PAM und iconv.
  • keine Probleme mit Servern, deren IP-Adressen dynamisch sind @@ -52,25 +52,13 @@
  • ngIRCd wird seit Jahren aktiv - weiter entwickelt + weiterentwickelt
  • - ngircd --help
    + ngircd --help
    - ngircd 19.2-SYSLOG+ZLIB+SSL+TCPWRAP+IDENT+PAM+IRCPLUS+IPv6-x86_64/unknown/linux-gnu -Copyright (c)2001-2012 Alexander Barton () and Contributors. -Homepage: - -This is free software; see the source for copying conditions. There is NO -warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. - - -f, --config <f> use file <f> as configuration file - -n, --nodaemon don't fork and don't detach from controlling terminal - -p, --passive disable automatic connections to other servers - -t, --configtest read, validate and display configuration; then exit - -V, --version output version information and exit - -h, --help display this help and exit +