X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fsample-ngircd.conf;h=6188ae8ee5677d8f5b0a73372fb24e7a9a43440f;hb=d3a6537fced74cbd1c2316eba881190bbf17137f;hp=db886ad6d8ae2c5e2e8223aada1a522d94c9263c;hpb=aabe013dd08e83e6b90ba90434e65b5ad5af94e1;p=ngircd-alex.git diff --git a/doc/sample-ngircd.conf b/doc/sample-ngircd.conf index db886ad6..6188ae8e 100644 --- a/doc/sample-ngircd.conf +++ b/doc/sample-ngircd.conf @@ -1,4 +1,4 @@ -# $Id: sample-ngircd.conf,v 1.12 2002/11/02 23:13:18 alex Exp $ +# $Id: sample-ngircd.conf,v 1.15 2002/11/19 12:50:48 alex Exp $ # # Das ist eine Beispiel-Konfiguration fuer den ngIRCd, die an die @@ -6,6 +6,11 @@ # # Kommentare werden mit "#" oder ";" eingeleitet. # +# +-----------------------------------------------------------------------+ +# | Please note: English translations of some of the german documentation | +# | files can be found in the directory "doc/en" -- please have a look! | +# +-----------------------------------------------------------------------+ +# # Autor: Alexander Barton, # Erweiterungen von Ilja Osthoff, # @@ -42,14 +47,16 @@ ;MotdFile = /usr/local/etc/ngircd.motd # User-ID, unter der der Daemon laufen soll (dazu muss der Server - # jedoch mit root-Rechten gestartet werden). + # jedoch mit root-Rechten gestartet werden). Es kann der Name oder + # die numerische ID angegeben werden. # ACHTUNG: Die Konfigurations- und MOTD-Datei muessen fuer diesen # Benutzer lesbar sein, ansonsten schlaegt ein RESTART fehl! - ;ServerUID = 65534 + ;ServerUID = ircd # Group-ID, zu der der Daemon wechseln soll (hierzu muss der Server - # jedoch mit root-Rechten gestartet werden) - ;ServerGID = 65534 + # jedoch mit root-Rechten gestartet werden). Es kann der Name oder + # die numerische ID angegeben werden. + ;ServerGID = daemon # Nach Sekunden verschickt der Server bei Inaktivitaet # von einem Client diesem ein PING. @@ -108,7 +115,7 @@ # die Gegenseite angegeben hat! # - # Hostname des Servers + # DNS-Hostname des Servers ;Host = connect-to-host.the.net # IRC-Name des Servers @@ -119,8 +126,13 @@ # gewartet. ;Port = 6666 - # Passwort fuer diese Verbindung - ;Password = ThePwd1 + # Eigenes Passwort fuer diese Verbindung. Dieses Passwort muss auf + # dem anderen Server als "PeerPassword" konfiguriert werden. + ;MyPassword = MySecret + + # Passwort des Peer-Servers fuer diese Verbindung. Dieses Passwort + # muss auf dem anderen Server als "MyPassword" konfiguriert sein. + ;PeerPassword = PeerSecret # Gruppe, zu der dieser Server gehoert (optional). ;Group = 123