X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=NEWS;h=f7dc4f7a0d9fb28c5b33400e87b03e0e6cda5ad6;hb=bec7783ec9b27f98c9e434964e0794bb9c26442d;hp=0f6e7e3cb65068084b73fe2db33b1caf5a32be38;hpb=194f18c8e69e42ea7476f21514642833e090c426;p=ngircd-alex.git diff --git a/NEWS b/NEWS index 0f6e7e3c..f7dc4f7a 100644 --- a/NEWS +++ b/NEWS @@ -1,7 +1,7 @@ ngIRCd - Next Generation IRC Server - (c)2001 by Alexander Barton, + (c)2001,2002 by Alexander Barton, alex@barton.de, http://www.barton.de/ ngIRCd ist freie Software und steht unter @@ -10,5 +10,46 @@ -- NEWS / Neuigkeiten -- -[Zur Zeit nicht vorhanden. Bitte die CVS-Kommentare in den einzelnen Dateien -zu Rate ziehen -- oder das ChangeLog, so es existent sein sollte ;-)] +ngIRCd 0.2.0, 15.02.2002 + + - Begonnen Channel-Modes und User-Channel-Modes zu implementieren: der + Server versteht an User-Modes o und v, beachtet letzteres allerdings + noch nirgends. Bekannte (aber nicht beachtete!) Channel-Modes sind + bisher a, m, n, p, q, s und t. Diese Modes werden von Usern ange- + nommen, von anderen Servern werden auch unbekannte Modes uebernommen. + - Nach dem Connect eines Users werden LUSERS-Informationen angezeigt. + +ngIRCd 0.1.0, 29.01.2002 + + - Channels implementiert, bisher jedoch noch ohne Channel-Modes, d.h. + es gibt keine Channel-Ops, kein Topic, kein "topic lock" etc. pp. + Chatten in Channels ist aber natuerlich moeglich ;-) + Dadurch zum Teil groessere Aenderungen an bisherigen Funktionen. + - neue Befehle fuer Channles: JOIN, PART und NJOIN. + - FAQ.txt in doc/ begonnen. + +ngIRCd 0.0.3, 16.01.2002 + + - Server-Links vollstaendig implementiert: der ngIRCd kann nun auch + "Sub-Server" haben, also sowohl als Leaf-Node als auch Hub in einem + IRC-Netzwerk arbeiten. + - WHOIS wird nun immer an den "Original-Server" weitergeleitet. + - Parser handhabt Leerzeichen zw. Parametern nun etwas "lockerer". + - Kommandozeilen-Parser: Debug- und No-Daemon-Modus, Hilfe. + - ngIRCd wandelt sich nun in einen Daemon (Hintergrundprozess) um. + - neue Befehle: LUSERS, LINKS. + +ngIRCd 0.0.2, 06.01.2002 + + - neuer Aufbau der Konfigurationsdatei, + - mehrere IRC-Operatoren koennen konfiguriert werden, + - Server-Links teilweise implementiert. Bisher kann der ngIRCd jedoch + nur "leafed server" sein, d.h. keine "Client-Server" haben. + +ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 + + - erste oeffentliche Version von ngIRCd als "public preview" :-) + + +-- +$Id: NEWS,v 1.10 2002/02/15 14:35:55 alex Exp $