X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=NEWS;h=9365ec64256f16f43e077e5b1d9b548d318ac85b;hb=9e5b9ddad03d77c036824bd17a133a2ad3b1e974;hp=a6bacf3a9052502ff642353d5b21d0227561c37e;hpb=bd118c65fdb1428daf4775205b0f40918b3f22fb;p=ngircd-alex.git diff --git a/NEWS b/NEWS index a6bacf3a..9365ec64 100644 --- a/NEWS +++ b/NEWS @@ -8,7 +8,15 @@ -- NEWS -- -ngIRCd Release 18 +ngIRCd Release 18 (2011-07-10) + + - Add preliminary ngIRCd protocol module for Anope 1.9 to contrib/Anope/. + + ngIRCd 18~rc2 (2011-06-29) + - GnuTLS: use 1024 bits as minimum size of the DH prime. This enables + ngIRCd to accept incoming connections from other servers and clients + that "only" use at least 1024 bits again, like ngIRCd 17 did (and no + longer requires 2048 bits for incoming connections). ngIRCd 18~rc1 (2011-06-27) - New configuration option "MorePrivacy" to "censor" some user information. @@ -343,7 +351,7 @@ ngIRCd 0.6.0, 2002-12-24 ausgehende Verbindung zu diesem auufzubauen. Dadurch kann nun auf beiden Servern in der Konfiguration ein Port fuer den Connect konfiguriert werden (beide Server versuchen sich dann gegenseitig zu connectieren). - - Server identifizieren sich nun mit asyncronen Passwoertern, d.h. das + - Server identifizieren sich nun mit asynchronen Passwoertern, d.h. das Passwort, welches A an B schickt, kann ein anderes sein als das, welches B als Antwort an A sendet. In der Konfig.-Datei, Abschnitt "Server", wurde "Password" dazu durch "MyPassword" und "PeerPassword" ersetzt. @@ -369,7 +377,7 @@ ngIRCd 0.5.0, 20.09.2002 Konfiguration "sample-ngircd.conf") und bleiben auch dann bestehen, wenn kein User mehr im Channel ist. - neue IRC-Befehle: KICK, INVITE, ADMIN, CHANINFO; LIST wurde erweitert. - Mit dem neuen Befehl CHANINFO syncronisieren Server, die das IRC+- + Mit dem neuen Befehl CHANINFO synchronisieren Server, die das IRC+- Protokoll unterstuetzen, Channel-Modes und Topics. Fuer den ADMIN-Befehl gibt es neue Konfigurationsoptionen (Sektion "Global"): "AdminInfo1", "AdminInfo2" und "AdminEMail".