X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=ChangeLog;h=ef403552c5646fa20d2495c842328344ba6ff5ed;hb=a3ee1a9a269efc63d8e339e5ab3267fd5927654e;hp=b061b5d436e4ca8fea548e0ee68aab930ebeac96;hpb=e4754c3447a380fe11c44ee4568768f4d200d834;p=ngircd-alex.git diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index b061b5d4..ef403552 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -34,6 +34,16 @@ ngIRCd 0.2.x, xx.xx.2002 schickt, Server bekommen nach wie vor kurze: das "Original" hat bei bestimmten Befehlen (PRIVMSG) ansonsten evtl. Probleme ... - NAMES korrigiert und vollstaendig implementiert. + - SQUIT wird auf jeden Fall geforwarded, zudem besseres Logging. + - Ist ein Nick bei der User-Registrierung bereits belegt, nimmt der + Server nun korrekt weitere NICK-Befehle an und verwendet diese. + - PRIVMSG beachtet nun die Channel-Modes "n" und "m". + - AWAY implementiert. PRIVMSG, MODE, USERHOST und WHOIS angepasst. + - der ngIRCd unterstuetzt nun Channel-Topics (TOPIC-Befehl). + - ausgehende Server-Verbindungen werden nun asyncron connectiert und + blockieren nicht mehr den ganzen Server, wenn die Gegenseite nicht + erreicht werden kann (bis zum Timeout konnten Minuten vergehen!). + - Wert der Konfigurations-Variable "ConnectRetry" wird besser beachtet. ngIRCd 0.2.1, 17.02.2002 @@ -128,4 +138,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.31 2002/02/27 00:51:31 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.38 2002/03/02 00:29:04 alex Exp $