X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;f=ChangeLog;h=5d9041552812ebec1f91cbe87240670538a45b73;hb=bec7783ec9b27f98c9e434964e0794bb9c26442d;hp=9268cd8b666087064af5f17d5e7bd7c6d43aa95a;hpb=4da8fc54ac028be70f9098d4d64ed680bb46c0f5;p=ngircd-alex.git diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index 9268cd8b..5d904155 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -10,12 +10,23 @@ -- ChangeLog / Aenderungen -- -ngIRCd 0.x.x, xx.xx.2002 +ngIRCd 0.2.x, xx.02.2002 + + - NICK korrigiert: es werden nun auch alle "betroffenen" User informiert. + +ngIRCd 0.2.0, 15.02.2002 - Nicknames und Channel-Namen werden etwas besser auf Gueltigkeit ueber- prueft; ist aber nach wie vor noch nicht ausreichend. - NJOINS von Servern wurden nicht an andere Server weitergeleitet. - - Begonnen Channel-Modes und User-Channel-Modes zu implementieren. + - Begonnen Channel-Modes und User-Channel-Modes zu implementieren: der + Server versteht an User-Modes o und v, beachtet letzteres allerdings + noch nirgends. Bekannte (aber nicht beachtete!) Channel-Modes sind + bisher a, m, n, p, q, s und t. Diese Modes werden von Usern ange- + nommen, von anderen Servern werden auch unbekannte Modes uebernommen. + - Benutzer von connectierenden Servern wurden nicht in den Channels ange- + kuendigt, es wurden nur die internen Strukturen angepasst. + - Nach dem Connect eines Users werden LUSERS-Informationen angezeigt. ngIRCd 0.1.0, 29.01.2002 @@ -88,4 +99,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.14 2002/02/11 00:58:12 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.18 2002/02/17 17:18:59 alex Exp $