X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;ds=sidebyside;f=doc%2FProtocol.txt;h=3226fc0833940e93d1aca7f3d4b504ca065b7c3d;hb=5170ecf045d70bb7b7549f74807c1938eeed2769;hp=1c4a961be469e3f7ba593ddd682e3dc6b68d2042;hpb=9611833e33801b49c1d3b5e81ebd28ab8e2ae3b7;p=ngircd-alex.git diff --git a/doc/Protocol.txt b/doc/Protocol.txt index 1c4a961b..3226fc08 100644 --- a/doc/Protocol.txt +++ b/doc/Protocol.txt @@ -1,15 +1,21 @@ ngIRCd - Next Generation IRC Server - (c)2001,2002 by Alexander Barton, + (c)2001-2003 by Alexander Barton, alex@barton.de, http://www.barton.de/ - ngIRCd ist freie Software und steht unter - der GNU General Public License. + ngIRCd is free software and published under the + terms of the GNU General Public License. -- Protocol.txt -- + +-----------------------------------------------------------------------+ + | This text is only available in german at the moment, but this should | + | change until the release of ngIRCd 0.7.0, so feel free to contribute! | + +-----------------------------------------------------------------------+ + + I. Kompatibilitaet ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ @@ -84,15 +90,17 @@ Folgende sind zur Zeit definiert: - o: IRC-Operatoren duerfen auch dann Channel- und Channel-User-Modes aendern, wenn sie kein Channel-Operator im betroffenen Channel sind. +- C: der Server unterstuetzt den CHANINFO-Befehl. + II.2 Channel-Modes, persistente Channel und Topic austauschen Befehl: CHANINFO - Parameter: + [] + Parameter: + [] Fuer: Server Mit CHANINFO Informiert ein Server den anderen ueber einen Channel: dessen -Modes und dessen Topic. ist optional. +Modes, Channel-Key, User-Limit und dessen Topic. ist optional. Existiert auf dem Server, der das CHANINFO empfaengt, der Channel bereits, so uebernimmt er die Werte jeweils nur dann, wenn er selber noch keine @@ -102,6 +110,12 @@ ignoriert. Existiert der Channel noch nicht, so wird er mit den entsprechenden Angaben erzeugt. +Hat ein Channel keinen Key (in ist der Mode "k" nicht vorhanden), +so muss der Parameter ignoriert werden (da vorhanden sein muss, +sollte in diesem Fall "*" uebergeben werden). Hat er kein User-Limit (kein +"l" in ), so muss ignoriert werden ( sollte hierbei +als "0" uebergeben werden). + -- -$Id: Protocol.txt,v 1.4 2002/09/04 00:00:43 alex Exp $ +$Id: Protocol.txt,v 1.8 2003/03/09 20:04:44 alex Exp $