X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;ds=sidebyside;f=ChangeLog;h=bc432b285d9848b83cfd790696ce7c442bc67a75;hb=2f9034122597639b1de46738b18fd06972a98abe;hp=2acb0f6b88c84ee0ebd141a9a3091bb7d7ff6769;hpb=4807c4e63644312b1803180dda6380656a385475;p=ngircd-alex.git diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index 2acb0f6b..bc432b28 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -12,6 +12,20 @@ ngIRCd CVS-HEAD + - New signal handler (more secure). + + +Older changes (sorry, only available in german language): + +ngIRCd 0.6.0 + + ngIRCd 0.6.0-pre2, 2002/12/23 + - neuer Numeric 005 ("Features") beim Connect. + - LUSERS erweitert: nun wird die maximale Anzahl der lokalen und globalen + Clients, die dem Server bzw. im Netzwerk seit dem letzten (Re-)Start + dem Server gleichzeitig bekannt waren, angezeigt. + + ngIRCd 0.6.0-pre1, 2002/12/18 - beim Schliessen einer Verbindung zeigt der Server nun vor dem ERROR noch eine Statistik ueber die empfangene und gesendete Datenmenge an. - der Server wartet bei einer eingehenden Verbindung nun laenger auf den @@ -19,7 +33,7 @@ ngIRCd CVS-HEAD Login sofort fort (bisher wurde immer mind. 1 Sekunde gewartet). - Connection-Strukturen werden nun "pool-weise" verwaltet; der Pool wird bei Bedarf bis zu einem konfigurierten Limit vergroessert. - - Mit der neuen Konfigurationsvariable "MaxConnections" (Sekion "Global") + - Mit der neuen Konfigurationsvariable "MaxConnections" (Sektion "Global") kann die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen begrenzt werden. Der Default ist -1, "unlimitiert". - der Server erkennt nun, ob bereits eine eingehende Verbindung von einem @@ -51,8 +65,14 @@ ngIRCd CVS-HEAD noch im Schreibpuffer stehen, zu senden. - Source in weiteres Modul "irc-info" aufgespalten. - Konfigurationsvariablen werden besser validiert: Laengen, Zahlen, ... - - neuen Befehl STATS begonnen: bisher unterstuetzt wird "l". + - neuen Befehl STATS begonnen: bisher unterstuetzt wird "l" und "m". - bei ISON und USERHOST fehlte im Ergebnis-String der korrekte Absender. + - IRC Operatoren koennen nun mit KILL User toeten. Achtung: ein Grund muss + zwingend als zweiter Parameter angegeben werden! + - neue Konfigurations-Variable "MaxJoins": Hiermit kann die maximale Zahl + der Channels, in denen ein User Mitglied sein kann, begrent werden. + - neuer, deutlich flexiblerer Parser fuer den MODE Befehl. + - neue Channel-Modes l (User-Limit) und k (Channel-Key) implementiert. ngIRCd 0.5.4, 24.11.2002 @@ -356,4 +376,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.140 2002/12/02 13:44:36 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.150 2002/12/22 23:51:46 alex Exp $