X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;ds=sidebyside;f=ChangeLog;h=61ce3193745f2de811610fd0bdbb66c191461dc2;hb=a02bf31d50743df9196310f4261fc09964347fbc;hp=56191b78efc5240adeeafe380ee974b02c6e434a;hpb=0efec7c0941c1bd3d1ad08bc12710024f155721e;p=ngircd-alex.git diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index 56191b78..61ce3193 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -19,7 +19,7 @@ ngIRCd CVS-HEAD Login sofort fort (bisher wurde immer mind. 1 Sekunde gewartet). - Connection-Strukturen werden nun "pool-weise" verwaltet; der Pool wird bei Bedarf bis zu einem konfigurierten Limit vergroessert. - - Mit der neuen Konfigurationsvariable "MaxConnections" (Sekion "Global") + - Mit der neuen Konfigurationsvariable "MaxConnections" (Sektion "Global") kann die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen begrenzt werden. Der Default ist -1, "unlimitiert". - der Server erkennt nun, ob bereits eine eingehende Verbindung von einem @@ -51,7 +51,14 @@ ngIRCd CVS-HEAD noch im Schreibpuffer stehen, zu senden. - Source in weiteres Modul "irc-info" aufgespalten. - Konfigurationsvariablen werden besser validiert: Laengen, Zahlen, ... - - neuen Befehl STATS begonnen. + - neuen Befehl STATS begonnen: bisher unterstuetzt wird "l". + - bei ISON und USERHOST fehlte im Ergebnis-String der korrekte Absender. + - IRC Operatoren koennen nun mit KILL User toeten. Achtung: ein Grund muss + zwingend als zweiter Parameter angegeben werden! + - neue Konfigurations-Variable "MaxJoins": Hiermit kann die maximale Zahl + der Channels, in denen ein User Mitglied sein kann, begrent werden. + - neuer, deutlich flexiblerer Parser fuer den MODE Befehl. + - neue Channel-Modes l (User-Limit) und k (Channel-Key) implementiert. ngIRCd 0.5.4, 24.11.2002 @@ -355,4 +362,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.138 2002/12/01 13:00:50 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.146 2002/12/16 23:13:10 alex Exp $