X-Git-Url: https://arthur.barton.de/cgi-bin/gitweb.cgi?a=blobdiff_plain;ds=inline;f=ChangeLog;h=7c29735609b7018acb11a6031c269f95061f7a7c;hb=c0910498e895d3285f10fcb1e4d1a2f76baf17e9;hp=444122dc13ef65c5a28e36a2ffc00290d94d9d15;hpb=3b6c3d6d645614bb7be6fd66b5e2f9c782186069;p=ngircd-alex.git diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index 444122dc..7c297356 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -46,6 +46,10 @@ ngIRCd CVS-HEAD - wurde ein KILL fuer nicht-lokale Clients empfangen, so wurden die Verwaltungs-Strukturen nicht korrekt freigegeben. - empfangene NJOIN's wurden "zerhackt" an andere Server weitergegeben. + - neue Konfigurationsoption "OperCanUseMode" (Sektion "Global"): + ist sie aktiv, koennen IRC-Operatoren immer Channel-Modes setzen. + - Protokoll- und Server-ID bei PASS-Befehlen auf neues Format umgestellt; + bei empfangenen PASS-Befehlen werden diese zudem nun auch ausgewertet. ngIRCd 0.4.3, 11.06.2002 @@ -235,4 +239,4 @@ ngIRCd 0.0.1, 31.12.2001 -- -$Id: ChangeLog,v 1.79 2002/07/25 12:34:50 alex Exp $ +$Id: ChangeLog,v 1.81 2002/09/02 19:09:43 alex Exp $